Co zrobić w przypadku śmierci?

Что делать в случае смерти (члена семьи)?

Bestattungen in Berlin – 
auf individuelle Art und Weise

Die traditionelle Erdbestattung

Bei der Bestattung in einem Wahlgrab auf dem Friedhof können Sie die Lage und die Verlängerung der Ruhezeit selbst bestimmen. Die Alternativen sind ein Reihengrab oder ein anonymes Grab. Die Trauerfeier kann vorab in der Friedhofskapelle stattfinden, auch eine Aufbahrung des Verstorbenen im geöffneten Sarg ist möglich. Die Beisetzung selbst erfolgt in der Regel in Anwesenheit von Hinterbliebenen und Freunden.

Die flexible Feuerbestattung

Wird der Verstorbene im Krematorium eingeäschert, ergeben sich mehrere Möglichkeiten die Urne beizusetzen. Zum Beispiel auf dem Friedhof, ähnlich wie bei der Erdbestattung, oder in einem Kolumbarium. Ebenfalls möglich ist nun eine See- oder Waldbestattung. 

Die andächtige Seebestattung 

Auch im Herzen von Berlin gibt es Menschen, die sich dem Meer verbunden fühlen – für sie ist vielleicht eine Seebestattung das Richtige. Die Angehörigen können sich hier vor Ort verabschieden und ebenso auf dem Schiff mitfahren, wenn es auf die Nord- oder Ostsee zur Beisetzungsstelle hinausfährt. Diese liegt immer außerhalb der Dreimeilenzone vom Ufer und wird in einer Seekarte festgehalten, die den Angehörigen im Anschluss übergeben wird.

Die natürliche Waldbestattung

Immer beliebter wird die Naturbestattung in einem hierfür eigens zugelassenen Begräbniswald, wo die Jahreszeiten die Grabpflege übernehmen. Sowohl kirchliche als auch weltliche Beisetzungszeremonien sind möglich, wenn die Urne am Fuße eines Baumes beigesetzt wird.

Übrigens: Die jeweilige Trauerfeier gestalten wir stets komplett nach Ihren Wünschen – unabhängig von der gewählten Bestattungsart.

Der Abschied als Feier des Lebens

Jeder Mensch ist einzigartig und lebt auf seine Weise – der Abschied darf dies widerspiegeln. Eine stille Beisetzung im kleinsten Familienkreis kann daher ebenso würdevoll sein wie die aufwendig geplante Trauerfeier mit Musik, persönlichen Reden, Ritualen, individuell gestalteter Dekoration und einem Blumenschmuck in allen Farben und Größen, den unsere Floristin für Sie arrangiert. 

Wir können ganz klein. Und ebenso ganz groß.

Unsere Aufgabe ist es daher, genau die Trauerfeier für Sie auf die Beine zu stellen, die Sie sich für den Verstorbenen wünschen – und die zugleich in seinem Sinne ist. Vielleicht hat er sie per Bestattungsvorsorge bereits selbst so geplant.

Für ein persönliches Trauergespräch nehmen wir uns gerne Zeit, um alle Ideen, Anregungen und Wünsche zu sammeln und in die Planung miteinzubeziehen. Ebenso wie die Menschen – denn jeder kann und darf sich auf dem letzten Weg einer geliebten Person aktiv einbringen. 

Besondere Lieder als Seelentröster

 

Musik spielt im Leben vieler Menschen eine wichtige Rolle, in glücklichen wie in traurigen Momenten. Deshalb spielen wir bei der Trauerfeier auf Wunsch jene Lieder, die für den Verstorbenen eine Bedeutung hatten. Sie möchten als Familie oder Freunde ein Stück live darbieten? Auch das ist möglich.

Nach vielen Jahren in der Bestattung kennen wir zudem einen ganzen Schatz an Liedern (und ebenso an Gedichten und Sprüchen), die sich sehr gut eignen. Hier finden Sie einige Beispiele:

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Deezer. Sie können ihn sich mit einem Klick auf den untenstehenden Button anzeigen lassen.
Dabei wird Ihre IP-Adresse an Deezer übermittelt.

externen Inhalt anzeigen

Das gedruckte Wort ist auch im digitalen Zeitalter bedeutend

 

Deshalb spielt der Trauerdruck eine wichtige Rolle. Zum Beispiel für Einladungen zur Beisetzung oder für eine anschließende, persönliche Danksagung. Denn ansprechend gestaltete und hochwertig gedruckte Karten wirken wertschätzend und würdevoll. 

Bei beiden sind Sie in Text und Motiv völlig frei. Außerdem sind wir hier schnell und flexibel: Binnen eines Tages können wir die Karten für Sie gestalten und drucken. 

Auch Anzeigen zur Veröffentlichung in regionalen und überregionalen Zeitungen gestalten und schalten wir für Sie.

Die Erinnerung bewahren – Fotobuch, Schmuckstücke und mehr 

Wer trauert, möchte gleichsam die Erinnerung an den Verstorbenen lebendig halten. Das geht heute vielfältiger denn je. Bewährte Klassiker sind individuell gedruckte Fotobücher mit Bildern und Geschichten. Zu den neueren Erinnerungsformen zählen einzigartiger Erinnerungsschmuck und die Diamantbestattung. 

Der Erinnerungsschmuck: Der Fingerabdruck, die Initialen oder die Lebensdaten des Verstorbenen werden hier zum Motiv für einen Anhänger, einen Ring oder ein Armband.

Die Diamantbestattung: Hierfür wird aus einem Teil der Asche in einem speziellen Verfahren ein Diamant hergestellt, der zum Beispiel in einen Ring eingefasst werden kann.